Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
820 ähnliche Seiten gefunden für atf://87-II-364
  1. 14.11.2012 5A 306/2012 Relevanz 100%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Abänderung des Scheidungsurteils
  2. 29.05.2009 5A 153/2009 Relevanz 99% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Personenrecht
    Anfechtung eines Vereinsbeschlusses
  3. 18.07.2019 5F 26/2018 Relevanz 78%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Gesuch um Revision der Urteile des Bundesgerichts 5A_794/2014 vom 6. Mai 2015, 5F_6/2016 vom 23. Mai 2016 und 5F_13/2016 vom 15. Dezember 2016 (Verfahren und Urteil LZ140007-O/U)
  4. 23.05.2016 5F 6/2016 Relevanz 78%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Revision des bundesgerichtlichen Urteils 5A_794/2014 vom 6. Mai 2015 (Vaterschaft)
  5. 16.02.2007 4P.302/2006 Relevanz 71%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Zivilprozess
    Art. 5 Abs. 3, 9 und 29 Abs. 2 BV (Zivilprozess; Sistierung)
  6. 30.06.2011 5A 191/2011 Relevanz 70%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Rechtsverzögerung, unentgeltliche Rechtspflege (Kindesunterhalt)
  7. 28.10.2010 5A 534/2010 Relevanz 62% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Negative Feststellungsklage; Nichteinstellen der Betreibung
  8. 13.05.2014 5A 121/2014 Relevanz 61%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Erbrecht
    Zuständigkeit (Schlichtungsverhandlung Erbschaftstreitigkeit)
  9. 03.10.2000 5P.307/2000 Relevanz 60%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
  10. 29.02.2016 4A 571/2015 Relevanz 60% publiziert
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Obligationenrecht (allgemein)
    Abgeurteilte Sache, res judicata

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.