Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
2286 ähnliche Seiten gefunden für atf://104-IA-428
  1. 10.04.2019 1C 315/2018 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Volksabstimmung vom 28. Februar 2016 über die Volksinitiative Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe
  2. 22.03.2004 1P.476/2003 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  3. 09.07.2003 1P.228/2002 Relevanz 30% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
  4. 30.12.2022 1C 343/2022 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Gemeindeabstimmung vom 9. Februar 2020; Änderung Zonenplan und Baureglement ZPP Hoffmatte
  5. 25.04.2012 1C 42/2012 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Revision; kantonale Abstimmung vom 13. Februar 2011
  6. 06.03.2001 1P.674/2000 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
  7. 08.08.2019 5A 345/2018 Relevanz 30%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Erste Gläubigerversammlung
  8. 09.09.2020 1C 555/2019 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Beschwerdeverfahren betreffend Beschluss des Einwohnerrats Aarau vom 25. März 2019 (Initiative Schuldenbremse)
  9. 01.11.2017 1C 319/2017 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Stimmrechtsbeschwerde
  10. 09.01.2018 1C 307/2017 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Rechtsverweigerung und Rechtsverzögerung im Planverfahren betr. Parz. Nr. 1405, GB Speicher

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"