Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
2337 ähnliche Seiten gefunden für atf://88-II-331
  1. 23.09.2003 2P.314/2001 Relevanz 51%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  2. 08.03.2018 5A 927/2017 Relevanz 51%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Erbrecht
    Erbteilungsvertrag, einfache Gesellschaft
  3. 29.08.2012 1C 234/2012 Relevanz 51%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baueinsprache
  4. 12.03.2013 2C 854/2012 Relevanz 51%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Grundstückverkehr
  5. 25.03.2009 5A 12/2009 Relevanz 51%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Erbrecht
    Testamentsungültigkeit
  6. 17.09.2014 5A 452/2014 Relevanz 51%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Erbrecht
    Erbrecht (Anfechtung von Testamenten, allenfalls Ausgleichung, Herabsetzung, etc.)
  7. 20.06.2022 6B 1362/2020 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Diebstahl, Geldwäscherei, Urkundenfälschung, Erschleichung einer falschen Beurkundung, Gehilfenschaft zu Steuerbetrug, Betrug; Beweisverwertung, Anklageprinzip, Willkür, rechtliches Gehör, Kostendeckungsbeschlagnahme usw.
  8. 27.05.2015 5A 93/2015 Relevanz 45%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Privatrechtliche Baueinsprache
  9. 12.04.2016 5A 949/2015 Relevanz 45%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    privatrechtliche Baueinsprache
  10. 03.12.2018 1C 262/2018 Relevanz 45%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Planungs- und Baurecht (nachträgliche Baubewilligung)

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"