Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
3057 ähnliche Seiten gefunden für atf://98-IV-76
  1. 05.07.2018 6B 377/2017 Relevanz 57% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Strafzumessung; teilbedingte Strafe (Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz)
  2. 16.11.2005 6P.79/2005 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 9 und 29 Abs. 2 BV (Strafverfahren; Willkür, rechtliches Gehör)
  3. 23.04.2010 6B 1036/2009 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafvollzug, teilbedingter Vollzug, Widerruf
  4. 19.01.2012 2C 712/2011 Relevanz 57%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Alcopop (Art. 23bis Abs. 2bis AlkG)
  5. 24.11.2017 6B 64/2017 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (gewerbsmässige Hehlerei); rechtliches Gehör
  6. 03.10.2016 6B 1204/2015 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (fahrlässige Tötung, Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz)
  7. 14.05.2008 6B 785/2007 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; teilbedingter Vollzug (mehrfache Veruntreuung usw.)
  8. 01.11.2010 6B 693/2010 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Führen eines Motorfahrzeugs in fahrunfähigem Zustand
  9. 26.06.2014 6B 358/2014 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verweigerung des bedingten bedingten Strafvollzugs (Fahren in fahrunfähigem Zustand)
  10. 20.05.2009 6B 62/2009 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; bedingter Strafvollzug, gemeinnützige Arbeit

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"