Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
518 ähnliche Seiten gefunden für atf://136-I-1
  1. 13.08.2001 1A.276/2000 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  2. 18.04.2012 1C 510/2011 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Nachträgliche Baubewilligung, Wiederherstellung (Umnutzung eines Gebäudes für die Haltung von max. 19 Hunden, Erstellen von Gehegen)
  3. 30.11.2009 2C 166/2009 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Euthanasie eines Hundes
  4. 10.05.2011 6B 896/2010 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige einfache Körperverletzung, mehrfache Übertretung des Hundegesetzes des Kantons St. Gallen
  5. 17.05.2002 2P.25/2002 Relevanz 16%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Staatshaftung
  6. 31.07.2019 2C 367/2019 Relevanz 16%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Hundehaltung; Teilweises Hundehaltungsverbot, Zuchtverbot, definitive Beschlagnahmung
  7. 01.02.2018 2C 442/2017 Relevanz 16%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Haltung von Hunden
  8. 23.06.2017 1C 191/2017 Relevanz 16%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung (Umnutzung)
  9. 06.06.2019 2C 122/2019 Relevanz 16%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Hundehaltung; Beschlagnahme, Tierhaltverbot
  10. 29.09.2015 1C 635/2014 Relevanz 16%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Personensicherheitsprüfung

Suchtipp

Sie können ein oder mehrere Wörter aus Ihrer Suche ausschliessen, indem Sie direkt davor ein Minuszeichen (-) setzen.
Beispiel: Baubewilligung -Gewässerschutz