1904 - 1964

Geboren am 15. März 1904 in Möhlin. Bürger von Obermumpf (Aargau). Gymnasium in Solothurn. Studium der Rechte in Montpellier, Paris, Bern und Zürich (1924 bis 1929). Nach Gerichts- und Advokaturpraxis in Zürich (1930/31), bis Frühjahr 1937 Rechtsanwalt in Davos. Dann bis Frühjahr 1946 Zentralsekretär der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz in Zürich, daselbst nebenamtlich als Leiter einer Rechtsauskunftsstelle und als Anwalt tätig. Mitglied des Versicherungsgerichts des Kantons Zürich 1944 bis 1946, Oberrichter seit Mai 1946. Mitglied der zürcherischen Aufsichtskommission über die Rechtsanwälte (seit September 1952 Präsident). Im März 1952 zum Ersatzmann am Eidgenössischen Versicherungsgericht gewählt. 1942 bis 1952 Mitglied des Gemeinderates von Zürich, 1945/1946 des Nationalrates. Wahl zum Bundesrichter am 11. Dezember 1952.