-
Im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens können Beschwerden und andere Prozess-Eingaben dem Bundesgericht in elektronischer Form und versehen mit einer qualifizierten elektronischen Unterschrift zugestellt werden. Die Übermittlung hat über eine anerkannte Zustellplattform zu erfolgen. mehr
-
Unter anderem folgende Gesuche ausserhalb von laufenden gerichtlichen Verfahren müssen bei einer elektronischen Übermittlung ans Bundesgericht mit einer ZertES-konformen elektronischen Signatur versehen werden:- Gesuche um Einsicht in archivierte Verfahrensdossiers- Nachträgliche Anonymisierungsgesuche- Weitere Anfragen mit Rechtswirkung wie Rechtskraftbescheinigungen mehr- Allgemeine Anfragen und Auskunftsersuchen
-
Bestimmte Anfragen können beim Bundesgericht mittels eines Online-Formulars gestellt werden:- Anmeldung für einen Besuch des Bundesgerichts in Lausanne:- Gruppen mehr- Einzelpersonen mehr- Anmeldung für einen Besuch des Bundesgerichts in Luzern:- Gruppen mehr- Einzelpersonen mehr- Anmeldungen zu öffentlichen Sitzungen mehr- Bestellung von Urteilen mehr- Newsletter zu den Medienmitteilungen des Bundesgerichts mehr- Newsletter zu Sitzungsterminen mehr- Newsletter zu Änderungen der Website des Bundesgerichts mehr- Newsletter zu den Publikationen der Bibliotheken des Bundesgerichts mehr- Änderungsvorschläge zu Jurivoc:- Deskriptoren mehr- Nichtdeskriptoren mehr