Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
43 pages similaires trouvées pour atf://137-II-164
  1. 18.11.2010 2C 674/2009 Pertinence 100% publié
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Zulassung der Lotterie Wingo
  2. 05.05.2006 6P.69/2006 Pertinence 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 9 BV (Strafverfahren; Willkür)
  3. 31.03.2006 6P.6/2006 Pertinence 38% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 9 BV (Strafverfahren; Willkür)
  4. 15.05.2006 6P.33/2006 Pertinence 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 9 BV (Strafverfahren; Willkür); Art. 16 BV (Meinungs- und Informationsfreiheit); Art. 23 BV (Vereinigungsfreiheit) etc.
  5. 26.10.2005 6S.50/2005 Pertinence 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Bundesgesetz betreffend die Lotterien und die gewerbsmässigen Wetten (LG; SR 935.51)
  6. 09.07.2015 2C 1086/2013 Pertinence 28% publié
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Verfahren No 10-12; Zuständigkeit der Comlot
  7. 10.08.2009 2C 62/2009 Pertinence 10% publié
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Generelle Zulassungsbewilligung für Lotterien
  8. 28.02.2022 1C 425/2020 Pertinence 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Rechtsverweigerung / Auskunft nach Datenschutzgesetz
  9. 29.01.2016 6B 453/2015 Pertinence 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Beschwerdelegimitation bei Nichtanhandnahme (Veruntreuung, ungetreue Geschäftsbesorgung etc.)
  10. 27.12.2000 6S.13/2000 Pertinence 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple