Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
91 pages similaires trouvées pour aza://20-05-2021-1C_392-2020
  1. 16.10.2012 6B 582/2012 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Gerichtliche Beurteilung, Wiederherstellung der Einsprachefrist (Verletzung der Verkehrsregeln)
  2. 04.09.2023 1C 444/2022 Pertinence 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung und Festsetzung Niveaulinienplan
  3. 07.05.2009 6B 285/2009 Pertinence 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Gerichtliche Beurteilung; Bussenverfügung
  4. 19.11.2010 5D 143/2010 Pertinence 29%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Definitive Rechtsöffnung
  5. 16.10.2007 6B 415/2007 Pertinence 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung von Verkehrsregeln usw.
  6. 03.11.2011 6B 492/2011 Pertinence 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Fahrlässige einfache Körperverletzung, fahrlässiges pflichtwidriges Verhalten bei Unfall; Willkür, rechtliches Gehör
  7. 18.12.2012 1C 142/2012 Pertinence 29% publié
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    nachträgliche Baubewilligung
  8. 22.09.2009 5D 111/2009 Pertinence 29%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Definitive Rechtsöffnung
  9. 11.07.2007 1F 8/2007 Pertinence 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
    Revisiongesuch gegen das bundesgerichtliche Urteil vom 11. Juni 2007 (1B_86/2007)
  10. 09.07.2007 5D 52/2007 Pertinence 29%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Rechtsöffnung

Astuces pour la recherche

Afin de rechercher un mot de manière impérative et exacte, précédez-le d'un signe plus (+).
Exemple: ressortissant +italien