Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
108 pages similaires trouvées pour atf://102-IB-353
  1. 17.05.2004 1E.12/2003 Pertinence 15%
    Ire Cour de droit public
    Expropriation
  2. 28.04.2008 1E.12/2007 Pertinence 15%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    übermässige Fluglärmimmissionen und Überflug beim Flughafen Zürich, Enteignungsentschädigung
  3. 18.07.2017 1C 163/2017 Pertinence 15%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignungsentschädigung für die Erneuerung von Dienstbarkeiten (Überleitungsrechte für eine Hochspannungsleitung)
  4. 08.10.2020 1C 647/2019 Pertinence 15% publié
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignungsentschädigung für die Erneuerung von Dienstbarkeiten (Überleitungsrechte für eine Hochspannungsleitung)
  5. 03.12.2004 1E.10/2004 Pertinence 15%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
    Aufhebung des Privatübergangs bei km 26,951 auf der Bahnstrecke Wädenswil-Richterswil
  6. 06.03.2003 1E.7/2002 Pertinence 15%
    I Corte di diritto pubblico
    Espropriazione
  7. 06.03.2003 1E.6/2002 Pertinence 15%
    I Corte di diritto pubblico
    Espropriazione
  8. 28.04.2008 1E.20/2007 Pertinence 15%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    übermässige Fluglärmimmissionen und Überflug beim Flughafen Zürich, Enteignungsentschädigung
  9. 15.05.2023 1C 551/2021 Pertinence 15%
    Ire Cour de droit public
    Expropriation
    Expropriation
  10. 22.03.2024 1C 154/2023 Pertinence 15%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Entschädigung für Fluglärm, ausgehend vom Betrieb des Landesflughafens Zürich-Kloten

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple