Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
107 pages similaires trouvées pour atf://139-III-49
  1. 15.12.2003 4C.287/2002 Pertinence 28%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
  2. 15.10.2009 5A 171/2009 Pertinence 28%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Edition (Widerspruchsverfahren nach Art. 107 SchKG)
  3. 28.07.2023 7B 4/2021 Pertinence 28%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (mehrfache qualifizierte ungetreue Geschäftsbesorgung)
  4. 19.08.2015 4A 242/2015 Pertinence 28%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    sachliche Zuständigkeit
  5. 28.06.2004 4C.95/2004 Pertinence 28%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
  6. 08.05.2000 1A.57/2000 Pertinence 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
  7. 20.05.2020 6B 936/2019 Pertinence 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache ungetreue Geschäftsbesorgung, mehrfache qualifizierte Veruntreuung, mehrfache Urkundenfälschung; Strafzumessung; Privatklagen, Zivilansprüche; Willkür etc.
  8. 30.10.2017 9C 250/2017 Pertinence 28%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Alters- und Hinterlassenenversicherung
    Alters- und Hinterlassenenversicherung (Beitragsstatut)
  9. 05.02.2013 4A 547/2012 Pertinence 28%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Liquidation eines Kontos / Depots
  10. 23.07.2012 2C 232/2012 Pertinence 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Mehrwertsteuer (1. Quartal 1995 bis 2. Quartal 1999); Leistungsaustausch; Subvention

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple