Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
82 pages similaires trouvées pour atf://144-IV-362
  1. 20.06.2022 6B 421/2021 Pertinence 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verfahrenskosten (Teileinstellung); Unschuldsvermutung; Rückweisungsentscheid; Nichteintreten
  2. 24.04.2014 6B 991/2013 Pertinence 65%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichteintreten auf Rechtsmittel
  3. 20.09.2017 6B 756/2017 Pertinence 64%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung des Verfahrens (Veruntreuung, ungetreue Geschäftsbesorgung etc.); ne bis in idem ; Erläuterung eines obergerichtlichen Urteils
  4. 19.10.2023 7B 155/2022 Pertinence 64%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verfahrenseinstellung (fahrlässige Körperverletzung)
  5. 17.01.2022 6B 1404/2020 Pertinence 64% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raub, versuchte schwere Körperverletzung; Anklageprinzip
  6. 22.04.2024 6B 1182/2023 Pertinence 64%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug etc.; Willkür
  7. 15.12.2023 7B 831/2023 Pertinence 64%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Teileinstellung (Strafverfahren wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung)
  8. 07.02.2018 6B 847/2017 Pertinence 62%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entschädigungs- und Genugtuungsansprüche (Teil-Einstellungsverfügung)
  9. 27.02.2018 6B 654/2017 Pertinence 53%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (Betrug usw.)
  10. 12.11.2015 6B 425/2015 Pertinence 44%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung des Strafverfahrens (Art. 319 Abs. 1 i.V.m. Art. 11 Abs. 1 StPO)

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple