Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
1285 pages similaires trouvées pour aza://02-03-2021-6B_661-2020
  1. 02.03.2021 6B 661/2020 Pertinence 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Unentgeltliche Rechtspflege und Rechtsvertretung
  2. 03.04.2003 1P.629/2002 Pertinence 58%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
  3. 22.05.2008 1B 113/2008 Pertinence 57%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Gesuch um Bewilligung des vorzeitigen Massnahmenantritts
  4. 14.10.2014 6B 440/2014 Pertinence 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Stationäre therapeutische Massnahme
  5. 19.10.2017 6B 694/2017 Pertinence 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raub etc.; stationäre Massnahme
  6. 05.10.2017 6B 493/2017 Pertinence 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verlängerung der stationären therapeutischen Massnahme (Art. 59 Abs. 4 StGB)
  7. 07.08.2009 6B 339/2009 Pertinence 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; ambulante Massnahme (Raub)
  8. 21.06.2023 6B 387/2023 Pertinence 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Stationäre therapeutische Massnahme (Art. 59 StGB); Willkür, Begründungspflicht (6B_387/2023); Förderung der Prostitution, einfache Körperverletzung; Verwertbarkeit von Beweismitteln (6B_421/2023)
  9. 09.11.2010 1B 349/2010 Pertinence 57%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Anordnung Sicherheitshaft
  10. 17.04.2023 6B 186/2023 Pertinence 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verwahrung, Ausstand des Sachverständigen

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple