Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
134 pages similaires trouvées pour aza://04-07-2023-5A_303-2023
  1. 04.07.2023 5A 303/2023 Pertinence 100%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Binnenschiedsgerichtsbarkeit (Heimfallentschädigung)
  2. 12.01.2018 5A 178/2017 Pertinence 77%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Baurecht (Vereinbarung über den Heimfall)
  3. 29.01.2020 2C 1081/2018 Pertinence 76%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Grundstückgewinnsteuer
  4. 03.07.2019 1C 602/2018 Pertinence 75%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baurechtsvertrag, Zuständigkeitsfrage
  5. 15.10.2020 5A 838/2019 Pertinence 65%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Baurechtszins
  6. 03.05.2021 2C 756/2020 Pertinence 40%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Staats- und Gemeindesteuern des Kantons Zürich und direkte Bundessteuer, Steuerperiode 2009
  7. 08.05.2020 2C 1085/2019 Pertinence 39%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    A.________ Museum - Centre Le Corbusier
  8. 05.10.2018 1C 21/2018 Pertinence 39%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Zuständigkeitsfrage
  9. 27.06.2022 1C 497/2020 Pertinence 38%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baueinsprache
  10. 17.04.2008 1E.23/2007 Pertinence 38% publié
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignung nachbarrechtlicher Abwehrbefugnisse infolge Fluglärms sowie von Abwehrrechten gegen den direkten Überflug ausgehend vom Landesflughafen Zürich

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple