Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
409 pages similaires trouvées pour aza://08-05-2017-6B_297-2017
  1. 27.06.2013 6B 625/2012 Pertinence 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Stationäre therapeutische Massnahmen (Art. 59 StGB)
  2. 25.10.2017 6B 1000/2017 Pertinence 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte Brandstiftung etc.; Verwahrung
  3. 07.05.2014 1B 141/2014 Pertinence 38%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Gesuch um Entlassung aus dem vorzeitigen Massnahmenvollzug
  4. 08.09.2014 1B 291/2014 Pertinence 37%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Gesuch um Entlassung aus dem vorzeitigen Massnahmenvollzug
  5. 13.07.2010 6B 373/2010 Pertinence 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Recht auf ein faires Verfahren; rechtliches Gehör; stationäre therapeutische Massnahme; Akteneinsicht
  6. 24.03.2021 1B 52/2021 Pertinence 37% publié
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlegung/Verbleib in Sicherheitsabteilung
  7. 12.08.2002 1P.247/2002 Pertinence 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
  8. 05.11.2007 1B 244/2007 Pertinence 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Untersuchungshaft / Verlegung
  9. 18.07.2011 2C 267/2011 Pertinence 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Aufenthaltsbewilligung und Wegweisung
  10. 24.06.2019 6B 544/2019 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Aufhebung einer stationären therapeutischen Massnahme (Art. 62d StGB), Verletzung des Beschleunigungsgebots

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple