Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
49 pages similaires trouvées pour aza://20-06-2008-6B_175-2008
  1. 12.03.2013 6B 51/2013 Pertinence 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; Beschleunigungsgebot
  2. 22.07.2014 6B 810/2013 Pertinence 10%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schwere Körperverletzung, einfache Körperverletzung, Tätlichkeit, Ungehorsam gegen amtliche Verfügungen, Verletzung des Grundsatzes in dubio pro reo
  3. 23.06.2011 6B 161/2011 Pertinence 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte schwere Körperverletzung; Anordnung einer stationären Massnahme; Beweiswürdigung
  4. 20.05.2010 6B 304/2010 Pertinence 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte Tötung; Strafzumessung; Widerruf
  5. 03.05.2010 6B 240/2010 Pertinence 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache schwere Körperverletzung, mehrfache sexuelle Handlungen mit Kindern etc.
  6. 17.01.2011 9C 65/2010 Pertinence 9% publié
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Hilfsmittel)
  7. 17.01.2011 9C 68/2010 Pertinence 9%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Hilfsmittel)
  8. 01.06.2016 6B 116/2016 Pertinence 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raufhandel, Genungtuung; Willkür
  9. 19.02.2008 6B 453/2007 Pertinence 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schändung (Art. 191 StGB); sexuelle Belästigung (Art. 198 Abs. 2 StGB)
  10. 26.02.2015 6B 1240/2014 Pertinence 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte vorsätzliche Tötung; etc.; Willkür: Strafzumessung

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple