Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
986 pages similaires trouvées pour aza://23-08-2019-6B_462-2019
  1. 21.01.2007 6S.280/2006 Pertinence 59% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache vorsätzliche Tötung (Art. 111 StGB), mehrfache einfache Körperverletzung (Art. 123 Ziff. 1 Abs. 1 StGB); Eventualvorsatz (Art. 18 Abs. 2 aStGB) bei Strassenverkehrsunfall
  2. 08.09.2009 6B 603/2009 Pertinence 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einfache Verletzung von Verkehrsregeln; Willkür
  3. 26.06.2014 6B 1209/2013 Pertinence 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Strassenverkehrsgesetz; Willkür
  4. 20.08.2015 6B 104/2015 Pertinence 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verbotenes Überholmanöver (Art. 35 Abs. 4 SVG); Willkür
  5. 05.03.2019 6B 1325/2018 Pertinence 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung von Verkehrsregeln; Willkür, Grundsatz in dubio pro reo
  6. 08.11.2012 6B 276/2012 Pertinence 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung der Verkehrsregeln; Willkür
  7. 18.04.2002 1P.734/2001 Pertinence 59%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren
  8. 22.10.2012 6B 478/2012 Pertinence 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung von Verkehrsregeln; Willkür, rechtliches Gehör
  9. 20.03.2002 6S.11/2002 Pertinence 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  10. 03.05.2013 6B 508/2012 Pertinence 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Strassenverkehrsgesetz; Willkür, Grundsatz in dubio pro reo

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple