Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
503 pages similaires trouvées pour aza://26-04-2023-6B_65-2023
  1. 26.04.2023 6B 65/2023 Pertinence 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Tätigkeit als Effektenhändler ohne Bewilligung
  2. 14.07.2017 6B 922/2016 Pertinence 79%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Tätigkeit als Effektenhändler (Emmissionshaus) ohne Bewilligung (Art. 44 FINMAG i.V.m. Art. 10 Abs. 1 BEHG)
  3. 28.11.2018 6B 54/2018 Pertinence 69%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Tätigkeit als Effektenhändler (Emmissionshaus) ohne Bewilligung (Art. 44 FINMAG i.V.m. Art. 2 lit. d und Art. 10 Abs. 1 BEHG)
  4. 05.08.2021 2C 729/2020 Pertinence 68%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
    Unerlaubte Effektenhändlertätigkeit, Unterlassungsanweisung, Publikation
  5. 30.04.2019 2C 571/2018 Pertinence 68%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
    Unbewilligte Emissionshaustätigkeit, Unterlassungsanweisung
  6. 08.05.2007 6S.98/2007 Pertinence 61%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug (Art. 146 Abs. 1 und 2 StGB)
  7. 22.05.2002 2A.65/2002 Pertinence 60%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
  8. 29.06.2011 2C 898/2010 Pertinence 60%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
    Unerlaubter Effektenhandel / Konkurseröffnung / vorsorgliche Massnahmen
  9. 05.08.2021 2C 726/2020 Pertinence 59%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
    Unerlaubte Effektenhändlertätigkeit, Unterlassungsanweisung, Publikation
  10. 25.11.2016 6B 1236/2015 Pertinence 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Effektenhandel ohne Bewilligung; Verbotsirrtum

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple