Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
680 pages similaires trouvées pour aza://31-03-2009-6B_1022-2008
  1. 16.02.2010 6B 1094/2009 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Wiederaufnahmegesuch
  2. 31.05.2016 6B 563/2016 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einfache Körperverletzung, Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte
  3. 17.07.2014 6B 73/2014 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revision (Verletzung von Verkehrsregeln), Willkür; Schuldfähigkeit
  4. 24.04.2008 6B 779/2007 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache sexuelle Handlungen mit Kindern
  5. 18.03.2010 6B 242/2010 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Revision des Urteils des Schweizerischen Bundesgerichts 6B_135/2010 vom 16. Februar 2010; Wiederaufnahmegesuch
  6. 05.10.2017 6B 596/2017 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revision
  7. 14.12.2007 6B 418/2007 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Psychiatrische Begutachtung (Art. 20 StGB)
  8. 04.02.2020 6B 43/2020 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz, Willkür; Strafzumessung
  9. 10.09.2012 6B 58/2012 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Gefährdung des Lebens usw.; Willkür, rechtliches Gehör, Grundsatz actio libera in causa
  10. 03.06.2005 6S.142/2005 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Wiederaufnahme des Strafverfahrens (Art. 397 StGB)

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple