Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
43 pages similaires trouvées pour aza://31-03-2016-2C_975-2015
  1. 06.05.2013 2C 1271/2012 Pertinence 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Sicherheits- und Friedenspolitik
    Waffenwesen
  2. 06.08.2003 6S.132/2003 Pertinence 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  3. 06.08.2003 6S.139/2003 Pertinence 31% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  4. 12.08.2019 6B 47/2019 Pertinence 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gehilfenschaft zur Widerhandlung gegen das Bundesgesetz über die Jagd; Grundsatz in dubio pro reo
  5. 06.07.2010 6B 17/2010 Pertinence 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen die Jagd- und Waffengesetzgebung; Verweigerung der Jagdberechtigung
  6. 14.07.2021 6B 370/2020 Pertinence 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Jagdgesetz; Willkür
  7. 07.06.2016 6B 411/2016 Pertinence 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Tierschutzgesetz , Widerhandlung gegen das bernische Gesetz über Jagd und Wildtierschutz
  8. 03.06.2005 6S.56/2005 Pertinence 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Üble Nachrede (Art. 173 StGB)
  9. 01.05.2014 1C 829/2013 Pertinence 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Uferschutzplanung Seegarten Hilterfingen
  10. 11.03.2008 1A.50/2007 Pertinence 29% publié
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Baubewilligung / Raumplanerische Ausnahmebewilligung für den Bau der Pistenverbindung Titlisboden-Stäubi-Trübseeebene Piste Sulzli und Schlepplift Schlächtismatt

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple