Avviso importante:
Le versioni vecchie di Netscape non sono in grado di mostrare i grafici. La funzionalità della pagina web è comunque garantita. Se volesse utilizzare frequentemente questa pagina, le raccomandiamo di installare un browser aggiornato.
 
 
 
19 pagine simili trovate per atf://100-IA-8
  1. 07.02.2019 6B 699/2018 Pertinenza 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Sachbeschädigung, Gewalt und Drohung gegen Beamte, mehrfacher Landfriedensbruch usw.; willkürliche Beweiswürdigung, Grundsatz in dubio pro reo
  2. 18.01.2017 1C 502/2015 Pertinenza 59% pubblicato
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Änderung des Gesetzes über die Luzerner Polizei vom 22. Juni 2015
  3. 15.07.2004 2A.111/2004 Pertinenza 58% pubblicato
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
  4. 20.05.2020 6B 936/2019 Pertinenza 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache ungetreue Geschäftsbesorgung, mehrfache qualifizierte Veruntreuung, mehrfache Urkundenfälschung; Strafzumessung; Privatklagen, Zivilansprüche; Willkür etc.
  5. 04.02.2021 2C 149/2018 Pertinenza 56% pubblicato
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Sanktionsverfügung: Hors-Liste Medikamente (Publikumspreisempfehlungen)
  6. 07.10.2021 2C 147/2018 Pertinenza 56%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Sanktionsverfügung: Hors-Liste Medikamente (Preisempfehlung)
  7. 07.10.2021 2C 145/2018 Pertinenza 56%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Sanktionsverfügung: Hors-Liste Medikamente (Preisempfehlung)
  8. 07.08.2018 6B 28/2018 Pertinenza 55%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug usw.; rechtliches Gehör, Anklagegrundsatz etc.
  9. 27.03.2006 K 163/03 Pertinenza 30% pubblicato
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Krankenversicherung
    Krankenversicherung

Consigli utili

Per ricercare una sequenza di parole bisogna metterle tra virgolette doppie (" ") .
esempio: "diritti dell'uomo"