Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
 
 
 
140 pages similaires trouvées pour atf://142-III-197
  1. 26.10.2022 6B 773/2022 Pertinence 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz, verdeckte Fahndung; Zeugnisverweigerungsrecht bei faktischer Lebensgemeinschaft
  2. 26.01.2023 5A 878/2022 Pertinence 29%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Vorsorgliche Aufhebung des Aufenthaltsbestimmungsrechts
  3. 02.08.2018 5A 922/2017 Pertinence 28%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Regelung des persönlichen Verkehrs
  4. 19.12.2019 5A 565/2019 Pertinence 28%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    unentgeltliche Rechtspflege (Regelung der Betreuungsanteile)
  5. 28.09.2016 6B 1261/2015 Pertinence 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache, teilweise versuchte Pornografie verdeckte Fahndung/Ermittlung, Erfordernis einer Genehmigung, Beweisverwertungsverbot
  6. 09.03.2012 5A 105/2012 Pertinence 28%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Abänderung des Scheidungsurteils
  7. 23.06.2021 6B 536/2020 Pertinence 28% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Übertretung des Spielbankengesetzes nach Art. 56 Abs. 1 lit. a SBG; Anwendbarkeit der lex mitior
  8. 26.11.2019 5A 459/2019 Pertinence 28%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Kindesunterhalt
  9. 29.08.2016 5A 955/2015 Pertinence 28%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Regelung der elterlichen Sorge
  10. 29.11.2022 1C 39/2021 Pertinence 28% publié
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Änderung des Gesetzes über die Kantonspolizei vom 6. Mai 2020

Astuces pour la recherche

Vous pouvez restreindre votre recherche aux documents appartenant à un intervalle de temps déterminé. Saisissez pour cela une date limite inférieure et/ou une date limite supérieure.
Exemple