Avviso importante:
Le versioni vecchie di Netscape non sono in grado di mostrare i grafici. La funzionalità della pagina web è comunque garantita. Se volesse utilizzare frequentemente questa pagina, le raccomandiamo di installare un browser aggiornato.
 
 
 
350 pagine simili trovate per aza://08-03-2010-4A_34-2010
  1. 08.03.2010 4A 34/2010 Pertinenza 100%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Urheberrecht
  2. 29.01.2003 2A.311/2002 Pertinenza 97%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
  3. 17.02.2000 2A.253/1999 Pertinenza 67%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
  4. 19.03.2014 4A 482/2013 Pertinenza 66%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Urheberrechtsentschädigung
  5. 30.05.2018 6B 748/2017 Pertinenza 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher Betrug, mehrfache Misswirtschaft, mehrfache ungetreue Geschäftsbesorgung; Anklagegrundsatz etc.
  6. 25.02.2021 2C 949/2018 Pertinenza 59%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Medien
    Gemeinsamer Tarif 12 [2017-2019]
  7. 13.11.2012 2C 580/2012 Pertinenza 59%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Medien
    GT3a - Einzug von Vergütungen für die Radio- und Fernsehbenutzung in Hotel- und Spitalzimmern sowie in Ferienhäusern und Ferienwohnungen (Aufsichtsbeschwerde)
  8. 08.09.2006 2A.183/2006 Pertinenza 58%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Übergangsregelung GT 2b
  9. 28.05.2003 2A.353/2002 Pertinenza 58%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
  10. 28.05.2011 2C 407/2011 Pertinenza 58%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Medien
    Beschluss der ESchK vom 16. Dezember 2010 betr. den Gemeinsamen Tarif 3c [2011-2014] (GT 3c)

Consigli utili

Può escludere uno o più termini dalla ricerca, facendolo/facendoli precedere dal segno meno (-).
esempio: Cantone -Ticino