Avviso importante:
Le versioni vecchie di Netscape non sono in grado di mostrare i grafici. La funzionalità della pagina web è comunque garantita. Se volesse utilizzare frequentemente questa pagina, le raccomandiamo di installare un browser aggiornato.
 
 
 
168 pagine simili trovate per aza://30-11-2005-6S-154-2004
  1. 14.02.2020 6B 941/2019 Pertinenza 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vergewaltigung, sexuelle Nötigung; Drohung, Verletzung des Geheim- und Privatbereichs durch Aufnahmegeräte, Tätlichkeiten; Strafantrag; Willkür
  2. 17.02.2022 1C 441/2021 Pertinenza 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigungsverfahren
  3. 16.06.2014 6B 846/2013 Pertinenza 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz, Willkür, Verstoss gegen die Unschuldsvermutung, Verstoss gegen den Grundsatz in dubio pro reo,Strafzumessung
  4. 13.11.2009 6B 795/2009 Pertinenza 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, sexuelle Handlungen mit Kindern, Freiheitsberaubung; Beweiswürdigung, Strafzumessung
  5. 22.07.2003 5P.148/2003 Pertinenza 29%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Erbrecht
  6. 22.03.2021 6B 1395/2020 Pertinenza 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache sexuelle Nötigung; Willkür
  7. 17.03.2007 6P.249/2006 Pertinenza 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 9, 29 und 32 BV, Art. 6 EMRK (Strafverfahren; Willkür, rechtliches Gehör, Prinzip in dubio pro reo )
  8. 14.07.2022 1C 32/2022 Pertinenza 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung
  9. 22.11.2006 2A.500/2006 Pertinenza 29%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Aufenthaltsbewilligung
  10. 15.10.2018 2C 968/2017 Pertinenza 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Aufenthaltsbewilligung und Wegweisung

Consigli utili

Per ricercare una sequenza di parole bisogna metterle tra virgolette doppie (" ") .
esempio: "diritti dell'uomo"