Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
214 ähnliche Seiten gefunden für atf://136-II-291
  1. 23.03.2007 6P.5/2007 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; rechtliches Gehör
  2. 27.02.2002 2A.494/2001 Relevanz 20%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  3. 26.07.2021 6B 393/2020 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Herausgabe beschlagnahmter Vermögenswerte (Übertretung des Spielbankengesetzes), Willkür
  4. 20.06.2022 6B 603/2022 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Bussenumwandlung (mehrfache Organisation von Glücksspielen ausserhalb konzessionierter Spielbanken); Nichteintreten
  5. 14.05.2008 2C 42/2008 Relevanz 20%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Mehrwertsteuer; 1. Quartal 1999 bis 4. Quartal 2000 (Glücksspiel)
  6. 24.08.2023 6B 766/2023 Relevanz 20%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Übertretung des Spielbankengesetzes; Willkür; Nichteintreten
  7. 12.07.2016 9C 115/2016 Relevanz 20%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Ergänzungsleistung
    Ergänzungsleistung zur AHV/IV
  8. 03.06.2002 2A.163/2002 Relevanz 20%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
  9. 25.05.2022 6B 934/2020 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Übertretung des Spielbankengesetzes; Verjährung; Strafzumessung
  10. 01.11.2017 1C 520/2017 Relevanz 20%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
    Internationale Rechtshilfe in Strafsachen an Brasilien; Herausgabe von Beweismitteln

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel