Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
3453 ähnliche Seiten gefunden für aza://06-03-2014-6B_926-2013
  1. 06.03.2014 6B 926/2013 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Anordnung einer Massnahme (Art. 59 und 63 StGB), Willkür,
  2. 24.01.2020 6B 946/2019 Relevanz 73%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Vollzug einer aufgeschobenen Freiheitsstrafe; Anordnung einer neuen ambulanten Massnahme nach Aufhebung einer früheren ambulanten Massnahme
  3. 22.05.2015 6B 238/2015 Relevanz 72%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Vollstreckung aufgeschobener Freiheitsstrafen
  4. 23.07.2015 6B 253/2015 Relevanz 72%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nachträgliche Anordnung einer stationären therapeutischen Massnahme
  5. 14.03.2011 6B 1012/2010 Relevanz 72%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Vollstreckung aufgeschobener Strafen
  6. 27.09.2019 6B 964/2019 Relevanz 72%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Anordnung einer neuen ambulanten Massnahme nach Aufhebung einer früheren ambulanten Massnahme
  7. 17.01.2012 6B 499/2011 Relevanz 72%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Vollstreckung aufgeschobener Freiheitsstrafen
  8. 09.03.2018 6B 926/2017 Relevanz 72%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafvollzug; Nachverfahren
  9. 10.03.2017 6B 104/2017 Relevanz 71%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nachträgliche Anordnung einer stationären Massnahme; Zuständigkeit
  10. 19.11.2008 6B 116/2008 Relevanz 71%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel