Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
326 ähnliche Seiten gefunden für atf://132-III-489
  1. 31.03.2006 5C.240/2005 Relevanz 100% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Anfechtungsklage
  2. 16.04.2007 5C.219/2006 Relevanz 86%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    paulianische Anfechtung (Beweislast; Wertersatz)
  3. 16.04.2007 5P.387/2006 Relevanz 85%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Art. 9 und 29 Abs. 2 BV (paulianische Anfechtung; Verfahren nach Rückweisung;Teilrechtskraft)
  4. 03.11.2006 6S.349/2006 Relevanz 55%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gläubigerschädigung durch Vermögensminderung (Art. 164 StGB)
  5. 23.11.2015 2C 1037/2015 Relevanz 47%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Vermögenssteuer (Veranlagungsverfügung 2012; Steuerwert von Stammanteilen)
  6. 09.11.2015 5A 799/2015 Relevanz 45%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Pfändung
  7. 19.07.2021 4A 209/2021 Relevanz 45% publiziert
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Gesellschaftsrecht
    Austritt aus einer GmbH,
  8. 24.11.2022 2C 527/2022 Relevanz 44%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Staats- und Gemeindesteuern des Kantons Basel-Landschaft, Steuerperioden 2007-2011
  9. 11.11.2021 8C 82/2021 Relevanz 44%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Sozialhilfe (Kantonales Recht)
  10. 27.06.2018 4A 60/2018 Relevanz 44%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Zivilprozess
    Interne Schiedsgerichtsbarkeit

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.