Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
856 ähnliche Seiten gefunden für atf://135-II-310
  1. 18.05.2009 1C 39/2009 Relevanz 100% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteigungsrecht (Erweiterung Strandbad Seeburg)
  2. 20.02.2017 1C 567/2016 Relevanz 41%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Enteignung
    Enteignungsrecht (materielle Enteignung/Entschädigung)
  3. 03.06.2013 2C 1151/2012 Relevanz 38% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Einkommens- und Vermögenssteuer (Veranlagungsverfügung 2006)
  4. 31.01.2018 1C 52/2018 Relevanz 33%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Gemeinde- und Korporationsrecht (Stimmrechtsbeschwerde; Sachabstimmung Verpflichtungskredit Südumfahrung Küssnacht, Abschnitt 2 vom 21.05.2017)
  5. 20.06.2008 4A 233/2008 Relevanz 33%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Obligationenrecht (allgemein)
    Forderungs- und Herausgabeklage
  6. 25.11.2020 5A 981/2020 Relevanz 32%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    aufschiebende Wirkung (Wegnahmeanzeige)
  7. 06.07.2004 4P.106/2004 Relevanz 32%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Zivilprozess
  8. 01.02.2010 1C 39/2010 Relevanz 32%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  9. 21.07.2017 1C 300/2017 Relevanz 32%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Planungs- und Baurecht (Baubewilligung)
  10. 12.10.2023 5A 773/2023 Relevanz 32%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Existenzminimumsberechnung (Fahrkosten)

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"