Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
52 ähnliche Seiten gefunden für atf://138-IV-169
  1. 12.07.2012 6B 805/2011 Relevanz 100% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz; Telefonüberwachung, Notstand etc.; Willkür, rechtliches Gehör etc.
  2. 01.06.2011 6B 212/2011 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlungen gegen das Ausländergesetz (AUG)
  3. 18.04.2012 2C 1045/2011 Relevanz 48%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Einreiseverbot; aufschiebende Wirkung
  4. 02.03.2021 6B 716/2020 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte grobe Verletzung der Verkehrsregeln usw.; Verletzung des Grundsatzes ne bis in idem , Willkür
  5. 03.11.2009 6B 597/2009 Relevanz 21%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Beweiswürdigung (Widerhandlung gegen das BetmG; Geldwäscherei)
  6. 22.06.2009 6B 211/2009 Relevanz 21%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Ordonnance de renvoi (actes d'ordre sexuel avec des enfants)
  7. 31.08.2010 1B 263/2010 Relevanz 20%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Fortsetzung Untersuchungshaft
  8. 13.02.2015 2C 962/2013 Relevanz 20%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Ausländerrechtliche Bewilligung für den Aufenthalt zur Vorbereitung der Eheschliessung
  9. 16.01.2018 6B 328/2017 Relevanz 20%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz, Willkür
  10. 14.04.2011 6B 849/2010 Relevanz 20% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache grobe und einfache Verletzung der Verkehrsreglen

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung