Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
683 ähnliche Seiten gefunden für atf://96-I-59
  1. 24.08.2016 1C 210/2016 Relevanz 98%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Regierungsratsersatzwahlen vom 28. Februar 2016; Berechnung des absoluten Mehrs
  2. 15.03.2021 1C 465/2020 Relevanz 98%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Wahl einer Präsidentin/eines Präsidenten des Appellationsgerichts des Kantons Basel-Stadt vom 27. September 2020
  3. 03.12.2008 1C 217/2008 Relevanz 97%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Regierungsratsersatzwahl
  4. 09.12.2014 1C 546/2014 Relevanz 96%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Gesamterneuerungswahl des Kantonsrates vom 5. Oktober 2014
  5. 18.12.2017 1C 213/2017 Relevanz 94%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Ungültigkeitserklärung eines Wahlvorschlags
  6. 16.07.2020 1C 295/2019 Relevanz 92% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Wiederwahl als vollamtliches Mitglied des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich für die Amtsdauer 2019-2025
  7. 29.07.2019 1C 495/2017 Relevanz 92% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Grossratswahlen 2018
  8. 23.06.2017 1C 218/2017 Relevanz 82%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Wahl des Gemeindepräsidiums; zweiter Wahlgang
  9. 19.12.2019 1C 525/2019 Relevanz 82%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Gemeinderatswahlen vom 8. September 2019; Wahlvorschlag
  10. 24.11.2003 1P.68/2003 Relevanz 80%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.