Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
603 ähnliche Seiten gefunden für atf://102-IA-299
  1. 24.03.2021 1B 52/2021 Relevanz 91% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlegung/Verbleib in Sicherheitsabteilung
  2. 19.06.2007 6S.530/2006 Relevanz 89% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz, Gehilfenschaft (Art. 19 Ziff. 1 und 2 BetmG i.V.m. Art. 25 StGB); Widerruf (Art. 41 Ziff. 3 StGB), Strafzumessung (Art. 63 StGB), Verfahrenskosten (Art. 246 und 172 BStP)
  3. 07.06.2007 1B 90/2007 Relevanz 78%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verweigerung des vorzeitigen Strafantrittes
  4. 17.06.2008 1B 140/2008 Relevanz 77%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    vorzeitiger Strafantritt
  5. 10.06.2005 2A.337/2005 Relevanz 77%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Ausschaffungshaft gemäss Art. 13b ANAG
  6. 15.12.2006 1P.775/2006 Relevanz 76%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafprozess; Haftentlassung
  7. 04.10.2010 2F 1/2010 Relevanz 71%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts 2C_783/2008 vom 4. Mai 2009
  8. 03.06.2022 8C 100/2022 Relevanz 67%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Öffentliches Personalrecht (Einreihung; Besoldung)
  9. 10.10.2005 1P.547/2005 Relevanz 63%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ausschluss von Haftentlassungsgesuchen
  10. 21.08.2008 1B 212/2008 Relevanz 62%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Haftentlassungsgesuch

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung