Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
204 ähnliche Seiten gefunden für atf://106-IV-80
  1. 16.12.2013 1C 135/2013 Relevanz 66% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Opferhilfe; Entschädigung und Genugtuung
  2. 25.06.2018 6B 229/2018 Relevanz 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige schwere Körperverletzung; Willkür etc.
  3. 24.02.2015 6B 1185/2014 Relevanz 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Körperverletzung, Verletzung von Verkehrsregeln; Willkür
  4. 24.08.2018 6B 195/2018 Relevanz 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Verursachung einer Feuersbrunst; willkürliche Beweiswürdigung
  5. 08.03.2019 6B 1050/2018 Relevanz 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Körperverletzung; Willkür; Gültigkeit Strafantrag; Strafzumessung; Kosten- und Entschädigungsfolgen
  6. 20.12.2022 6B 516/2021 Relevanz 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellungsverfügung (fahrlässige schwere Körperverletzung und Verletzung der Verkehrsregeln)
  7. 03.12.2019 6B 1025/2019 Relevanz 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellungsverfügung (fahrlässige Körperverletzung); Entschädigung
  8. 23.05.2022 6B 407/2022 Relevanz 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revision eines Strafbefehls
  9. 06.11.2017 6B 498/2017 Relevanz 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellungsverfügung (fahrlässige Körperverletzung); Willkür etc.
  10. 21.04.2017 6B 1163/2016 Relevanz 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Verursachung einer Feuersbrunst (Art. 222 Abs. 1 StGB); Grundsatz in dubio pro reo etc.

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"