Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
58 ähnliche Seiten gefunden für atf://108-IV-176
  1. 01.09.2020 6B 1468/2019 Relevanz 39% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verwertbarkeit privat erhobener Beweismittel; Landfriedensbruch
  2. 17.03.2009 1C 140/2008 Relevanz 37%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Teilrevision des Ortspolizeireglements der Stadt Thun
  3. 09.04.2021 1B 72/2021 Relevanz 37%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; notwendige / amtliche Verteidigung
  4. 27.09.2018 8C 175/2018 Relevanz 36%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Arbeitsunfähigkeit; Invalidenrente)
  5. 19.05.2022 1B 387/2021 Relevanz 36%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; erkennungsdienstliche Erfassung, nicht-invasive Probenahme und DNA-Analyse
  6. 07.12.2021 5A 108/2020 Relevanz 36%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Eheschutz
  7. 20.12.2013 2C 576/2013 Relevanz 35%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    MWST (1. Quartal 2004 - 2. Quartal 2009; vergünstigte Abgabe von Skipässen),
  8. 29.04.2020 1C 181/2019 Relevanz 35% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Polizeigesetz des Kantons Bern vom 27. März 2019, abstrakte Normenkontrolle
  9. 27.11.2013 2C 628/2013 Relevanz 35%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Mehrwertsteuer (1. Quartal 2004 bis 4. Quartal 2008; Ort der Dienstleistung)
  10. 10.03.2014 6B 125/2014 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Landfriedensbruch, Revision, Willkür

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung