Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1074 ähnliche Seiten gefunden für atf://118-II-348
  1. 17.07.2000 5C.18/2000 Relevanz 63% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
  2. 17.03.2008 6B 109/2007 Relevanz 63% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung gemäss Art. 42 Abs. 4 StGB, Bestimmung des milderen Rechts, Sanktionierung im Rahmen der sog. Schnittstellenproblematik
  3. 03.11.2020 5A 907/2018 Relevanz 62% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Nebenfolgen der Ehescheidung
  4. 12.05.2023 5A 81/2022 Relevanz 48% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Eintragung eines Kindesverhältnisses im Personenstandsregister
  5. 01.03.2018 5A 114/2018 Relevanz 47%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Unentgeltliche Rechtspflege (Exequatur)
  6. 07.11.2013 4A 224/2013 Relevanz 46%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Gerichtliche Zuständigkeit
  7. 09.01.2008 4A 317/2007 Relevanz 44% publiziert
    Ire Cour de droit civil
    Droit des contrats
    contrat de prêt; intérêt conventionnel; droit international privé; procédure civile internationale
  8. 18.04.2013 5A 372/2012 Relevanz 43% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Klage auf Herausgabe eines Gemäldes (Art. 936 ZGB)
  9. 16.09.2016 2C 781/2016 Relevanz 27%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Anordnung der Ausschaffungshaft
  10. 22.06.2010 4A 338/2010 Relevanz 27%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Schiedsgerichtsbarkeit
    Internationales Schiedsgericht

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.