Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
82 ähnliche Seiten gefunden für atf://118-IV-148
  1. 23.01.2001 6S.580/1999 Relevanz 70%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  2. 10.11.2016 6B 1035/2016 Relevanz 70%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Veruntreuung, willkürliche Beweiswürdigung
  3. 12.08.2015 1B 66/2015 Relevanz 69%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Amtliche Verteidigung
  4. 24.01.2011 6B 827/2010 Relevanz 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Veruntreuung, mehrfacher Betrug, ungetreue Geschäftsbesorgung, mehrfache Urkundenfälschung
  5. 21.04.2023 6B 1161/2021 Relevanz 62%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug, mehrfache Veruntreuung (6B_1161/2021); Betrug, Veruntreuung, Urkundenfälschung, ungetreue Geschäftsbesorgung, Misswirtschaft; willkürliche Beweiswürdigung etc. (6B_1169/2021)
  6. 17.07.2007 6S.510/2006 Relevanz 29% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raub (Art. 140 Ziff. 1 Abs. 1 StGB)
  7. 25.04.2006 6P.31/2006 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 9 BV (Strafverfahren; willkürliche Beweiswürdigung)
  8. 17.08.2006 6P.75/2006 Relevanz 27%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Art. 9 und 29 Abs. 2 BV (Willkür und rechtliches Gehör)
  9. 06.12.2010 6B 756/2010 Relevanz 27%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raub mit einer gefährlichen Waffe (Art. 140 Ziff. 2 StGB)
  10. 17.08.2006 6P.67/2006 Relevanz 26%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Strafverfahren, Beweiswürdigung, rechtliches Gehör

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.