Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
193 ähnliche Seiten gefunden für atf://120-IB-400
  1. 12.10.2015 1C 616/2014 Relevanz 24%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Wiederherstellungsverfügung Errichtung Lagerplatz (Kies, Natursteine, Aushub) / Wiederverwertung Asphalt
  2. 08.03.2021 9C 570/2020 Relevanz 24%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Berufliche Vorsorge
    Berufliche Vorsorge
  3. 06.07.2016 1C 185/2016 Relevanz 24%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Wasserrecht
  4. 05.03.2019 6B 1325/2018 Relevanz 24%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung von Verkehrsregeln; Willkür, Grundsatz in dubio pro reo
  5. 09.02.2005 2P.264/2004 Relevanz 24%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Art. 9, 29, 49 Abs. 1 BV (Submission)
  6. 20.02.2020 1C 125/2019 Relevanz 24%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Sanierungsverfügung für eine Deponie
  7. 10.10.2012 1C 46/2012 Relevanz 24%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Altlastensanierung; Kostenverteilung (Deponie Dreieckswäldli, Bilten)
  8. 24.02.2022 1C 404/2021 Relevanz 24%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Untersuchungsbedürftigkeit eines belasteten Standorts
  9. 27.05.2008 1C 397/2007 Relevanz 23%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung und Rückbau
  10. 25.11.2021 1C 712/2020 Relevanz 23%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Einträge in den Kataster der belasteten Standorte

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel