Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
100 ähnliche Seiten gefunden für atf://122-IV-356
  1. 08.10.2009 6B 456/2009 Relevanz 24%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahren in angetrunkenem Zustand; pflichtwidriges Verhalten bei einem Unfall
  2. 29.11.2021 6B 335/2021 Relevanz 24%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Violation des règles de la circulation routière; arbitraire
  3. 11.05.2010 6B 216/2010 Relevanz 23%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Infractions à la loi fédérale sur la circulation routière
  4. 27.11.2003 6P.126/2003 Relevanz 23%
    Corte di diritto penale
    Procedura
  5. 28.11.2003 6S.270/2003 Relevanz 23%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
  6. 24.09.2009 6B 666/2009 Relevanz 23%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verkehrsregelverletzung
  7. 25.04.2022 6B 1504/2021 Relevanz 23%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Körperverletzung
  8. 23.09.2014 6B 420/2014 Relevanz 23%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Infraction à la LCR (dérobade à une prise de sang)
  9. 19.08.2015 6B 415/2015 Relevanz 23%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit sowie pflichtwidriges Verhalten nach Unfall; Willkür
  10. 22.12.2004 6S.58/2004 Relevanz 23% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vereitelung einer Blutprobe (Art. 91 Abs. 3 SVG); Verbot des Selbstbelastungszwangs (nemo tenetur se ipsum accusare)

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.