Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
201 ähnliche Seiten gefunden für atf://123-II-542
  1. 17.02.2006 1A.253/2005 Relevanz 26%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Art. 29 Abs. 2 BV; Art. 6, 25, 38, 48, 52 VwVG; Art. 12 VG (Einfuhr von Brommethan / Interesse eines nicht berücksichtigten Gesuchstellers an der nachträglichen Anfechtung der Kontingentsvergabe und Akteneinsicht im Hinblick auf ein Verantwotlichkeitsve...
  2. 09.03.2001 2A.352/2000 Relevanz 26%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
  3. 29.10.2001 1A.18/2001 Relevanz 26% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
  4. 13.10.2011 1C 261/2011 Relevanz 14%
    I Corte di diritto pubblico
    Espropriazione
    espropriazione materiale
  5. 28.02.2008 5A 713/2007 Relevanz 14%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Kindesrückführung
  6. 23.04.2013 1C 395/2012 Relevanz 14%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Plangenehmigung, niveaufreie Einfahrt Wettingen-RBL (Lehnenviadukt)
  7. 11.05.2018 1C 30/2018 Relevanz 14%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Schallschutzprogramm 2015; Beschwerdelegitimation
  8. 22.02.2024 2C 495/2023 Relevanz 14%
    IIe Cour de droit public
    Santé & sécurité sociale
    Déni de justice; recevabilité; autorisation de mise sur le maché (y compris modification)
  9. 15.08.2001 1P.27/2001 Relevanz 14%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  10. 14.04.2020 2C 869/2019 Relevanz 14%
    IIe Cour de droit public
    Transport (sans circulation routière)
    Retrait de la carte d'identité aéroportuaire (CIA)

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel