Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
202 ähnliche Seiten gefunden für atf://126-IV-20
  1. 25.07.2017 1B 166/2017 Relevanz 24%
    I Corte di diritto pubblico
    Procedura penale
    Procedimento penale; genocidio; qualità di parte
  2. 13.04.2017 6B 610/2016 Relevanz 24% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Rassendiskriminierung (Art. 261bis Abs. 1 und Abs. 4 erster Teilsatz StGB)
  3. 08.03.2007 2P.157/2006 Relevanz 24%
    IIe Cour de droit public
    Finances publiques & droit fiscal
    art. 9 et 29 Cst. (exonération des droits d'enregistrement)
  4. 23.02.2008 6B 123/2008 Relevanz 24%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Einstellungsverfügung (Rassendiskriminierung)
  5. 22.12.2004 4C.296/2004 Relevanz 24% publiziert
    Ire Cour de droit civil
    Droit des obligations (en général)
    action en dommages et intérêts; tort moral; compétence à raison du lieu
  6. 25.05.2020 6B 342/2020 Relevanz 24%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Irrecevabilité du recours en matière pénale; irrecevabilité du recours cantonal; sûretés non prestées
  7. 23.06.2017 6B 43/2017 Relevanz 24%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (üble Nachrede, Verleumdung)
  8. 07.10.2019 5A 995/2018 Relevanz 23%
    IIe Cour de droit civil
    Droit des successions
    certificat d'héritier
  9. 16.06.2023 1B 425/2022 Relevanz 23%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
    Strafverfahren; Ausstand
  10. 07.03.2018 6B 730/2017 Relevanz 23%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Strafverfahren wegen Rassendiskriminierung etc.); Willkür

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel