Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
439 ähnliche Seiten gefunden für atf://130-IV-58
  1. 10.08.2005 6S.262/2004 Relevanz 42%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raub (Art. 140 Ziff. 4 StGB)
  2. 15.03.2018 6B 908/2017 Relevanz 42%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte schwere Körperverletzung; Notwehr
  3. 21.01.2007 6S.280/2006 Relevanz 42% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache vorsätzliche Tötung (Art. 111 StGB), mehrfache einfache Körperverletzung (Art. 123 Ziff. 1 Abs. 1 StGB); Eventualvorsatz (Art. 18 Abs. 2 aStGB) bei Strassenverkehrsunfall
  4. 29.06.2007 6B 13/2007 Relevanz 42%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliche Tötung, Strafzumessung
  5. 22.05.2018 6B 567/2017 Relevanz 42%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache eventualvorsätzliche Tötung, mehrfache eventualvorsätzliche Körperverletzung, qualifiziert grobe Verletzung der Verkehrsregeln; Strafzumessung
  6. 19.07.2013 6B 204/2013 Relevanz 42%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte schwere Körperverletzung, Angriff; Willkür
  7. 08.07.2020 6B 1338/2019 Relevanz 42%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Versuchte schwere Körperverletzung, Landesverweisung, Strafzumessung, Willkür
  8. 02.03.2021 6B 1306/2020 Relevanz 42%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Betrug, Urkundenfälschung, Willkür, rechtliches Gehör
  9. 07.06.2019 1B 25/2019 Relevanz 42%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Ablehnung der Ausdehnung des Strafverfahrens
  10. 25.05.2012 6B 190/2012 Relevanz 42%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte vorsätzliche Tötung; Strafzumessung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung