Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
220 ähnliche Seiten gefunden für atf://131-I-85
  1. 29.07.2019 1C 495/2017 Relevanz 53% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Grossratswahlen 2018
  2. 03.09.2003 1P.555/2002 Relevanz 45%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  3. 07.07.2010 1C 541/2009 Relevanz 44% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Wahlverfahren für die Gesamterneuerungswahl 2010 des Landrates
  4. 10.07.2013 1C 561/2013 Relevanz 44% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Änderung des Wahlverfahrens für den Kantonsrat Zug - Volksabstimmung vom 22. September 2013
  5. 08.11.2010 1C 253/2010 Relevanz 44% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Einwohnerrratswahlen vom 29. November 2009
  6. 10.11.2005 1P.545/2005 Relevanz 44%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    politische Rechte, kantonale Stimm- und Wahlrecht, Wahlverfahren für den Wahlrat
  7. 09.12.2014 1C 546/2014 Relevanz 43%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Gesamterneuerungswahl des Kantonsrates vom 5. Oktober 2014
  8. 20.12.2010 1C 127/2010 Relevanz 43% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Wahlkreiseinteilung sowie Listenverbindungsverbot im Kanton Zug
  9. 31.08.2000 1P.298/2000 Relevanz 43%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  10. 28.11.2014 1C 369/2014 Relevanz 43%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Stimmrechtsbeschwerde

Suchtipp

In der Dokumentenansicht können Sie mit einem Tastendruck auf 'n' zur nächsten und mit 'p' zur vorherigen Fundstelle im Dokument springen.