Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
125 ähnliche Seiten gefunden für atf://132-IV-49
  1. 28.02.2002 1P.12/2002 Relevanz 61%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
  2. 23.11.2018 6B 64/2018 Relevanz 61%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Zivilforderung; Verjährung
  3. 23.08.2019 6B 560/2019 Relevanz 61%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Fixation de la peine (menaces, menaces qualifiées, contrainte, tentative de contrainte sexuelle, contrainte sexuelle, viol etc.)
  4. 31.10.2018 6B 886/2018 Relevanz 61%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Indemnité, frais et dépens ; arbitraire, etc.
  5. 09.07.2001 1P.764/2000 Relevanz 61%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  6. 08.11.2021 1C 378/2021 Relevanz 61%
    Ire Cour de droit public
    Droit de cité et droit des étrangers
    Annulation de la naturalisation facilitée
  7. 14.05.2007 5P.432/2006 Relevanz 61%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Art. 9 u. 29 BV (unentgeltliche Prozessführung)
  8. 08.03.2018 6B 978/2017 Relevanz 60%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Arbitraire; violation d'une obligation d'entretien; sursis à l'exécution de la peine
  9. 09.06.2023 6B 1356/2021 Relevanz 60%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Décision de non-entrée en matière (infraction à la LCD); droit de porter plainte; droit d'être entendu
  10. 15.11.2017 1B 357/2017 Relevanz 60%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale
    Procédure pénale; refus d'assistance judiciaire gratuite pour la partie plaignante

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"