Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
1054 ähnliche Seiten gefunden für atf://134-IV-1
  1. 22.09.2009 6B 373/2009 Relevanz 68%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz; Strafzumessung, teilbedingte Strafe
  2. 04.05.2009 6B 940/2008 Relevanz 68%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Versuchte Vergewaltigung, üble Nachrede, Beschimpfung, Drohung; Strafzumessung, bedingter Strafvollzug, teilbedingte Strafe
  3. 06.04.2016 6B 587/2015 Relevanz 68%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  4. 09.05.2008 6B 69/2008 Relevanz 67%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raub, qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz; Strafzumessung
  5. 08.07.2010 6B 83/2010 Relevanz 67%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache grobe Verkehrsregelverletzung etc.
  6. 13.05.2008 6B 32/2008 Relevanz 67%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; bedingter Strafvollzug; Weisung
  7. 05.08.2019 6B 79/2019 Relevanz 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gefährdung durch Sprengstoffe und giftige Gase in verbrecherischer Absicht, Willkür, Strafzumessung, teilbedingter Strafvollzug
  8. 04.02.2013 6B 308/2012 Relevanz 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Veruntreuung
  9. 27.05.2008 6B 101/2008 Relevanz 66%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Betrug, mehrfache Veruntreuung etc.; amtliche Verteidigung, Aufschub der Strafe, Widerruf, Schadenersatzansprüche; Strafzumessung
  10. 30.04.2009 6B 1042/2008 Relevanz 63%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafenkombination (Art. 42 Abs. 4 StGB)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung