Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
753 ähnliche Seiten gefunden für atf://134-IV-315
  1. 22.05.2023 6B 1291/2022 Relevanz 54%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verwahrungsvollzug (Resozialisierung, Freiheitsorientierung), Beschwerderecht
  2. 12.11.2021 6B 882/2021 Relevanz 53%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    6B_882/2021: Verwahrung (Art. 64 Abs. 1 lit. b StGB); 6B_965/2021: versuchte schwere Körperverletzung, mehrfache Beschimpfung etc.; Anspruch auf rechtliches Gehör, hinreichende Begründung
  3. 10.02.2016 6B 44/2016 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Bedingte Entlassung aus der Verwahrung (Art. 64 StGB)
  4. 18.12.2007 6B 740/2007 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Verwahrungsüberprüfung (Sistierung)
  5. 28.11.2008 6B 823/2008 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Überprüfung der Voraussetzungen einer therapeutischen Massnahme / Verwahrung
  6. 03.06.2013 6B 212/2013 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Bedingte Entlassung aus der Verwahrung
  7. 02.05.2014 6B 381/2014 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Bedingte Entlassung aus der Verwahrung
  8. 26.02.2008 6B 326/2007 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Bedingte Entlassung aus der Verwahrung
  9. 05.05.2017 6B 384/2017 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Verwahrung; bedingte Entlassung, Nichteintreten
  10. 08.09.2004 6A.44/2004 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.