Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
112 ähnliche Seiten gefunden für atf://138-II-465
  1. 27.10.2012 2C 269/2012 Relevanz 38% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Energie
    Zuständigkeit
  2. 06.11.2017 2C 390/2016 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Energie
    Vorränge für grenzüberschreitende Energielieferungen aus dem Rheinkraftwerk Säckingen
  3. 30.04.2020 2E 1/2019 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Energie
    Kompetenzkonflikt über die Zuständigkeit für die Festlegung von Netzkostenbeiträgen
  4. 29.03.2023 2C 488/2020 Relevanz 38% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verkehr (ohne Strassenverkehr)
    Überprüfung der anrechenbaren Energiekosten für die Geschäftsjahre 2009/2010
  5. 18.07.2016 2C 544/2015 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Anpassung der Präparatekategorie
  6. 30.08.2013 2C 744/2013 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Energie
    Kosten und Tarife 2010 für die Netznutzung Netzebene 1 und Systemdienstleistungen
  7. 18.07.2016 2C 617/2015 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Heilmittelrecht; Anpassung der Präparatekategorie
  8. 18.07.2016 2C 514/2015 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Heilmittelrecht, Anpassung der Präparatekategorie
  9. 25.09.2001 1P.556/2001 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  10. 23.11.2018 6B 175/2018 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug; rechtliches Gehör, Beschleunigungsgebot, Willkür

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"