Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
43 ähnliche Seiten gefunden für atf://140-I-107
  1. 09.12.2014 1C 546/2014 Relevanz 95%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Gesamterneuerungswahl des Kantonsrates vom 5. Oktober 2014
  2. 28.11.2014 1C 369/2014 Relevanz 95%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Stimmrechtsbeschwerde
  3. 19.08.2015 1C 322/2015 Relevanz 93%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    NR/CN-2015 - Gesamterneuerungswahl des Nationalrates vom 18. Oktober 2015
  4. 18.12.2017 1C 213/2017 Relevanz 77%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Ungültigkeitserklärung eines Wahlvorschlags
  5. 06.10.2003 1P.339/2003 Relevanz 54%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  6. 06.10.2003 1P.313/2003 Relevanz 52%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  7. 03.09.2003 1P.555/2002 Relevanz 52%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
  8. 10.11.2005 1P.545/2005 Relevanz 51%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    politische Rechte, kantonale Stimm- und Wahlrecht, Wahlverfahren für den Wahlrat
  9. 27.10.2004 1P.309/2004 Relevanz 51% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Stimmrechtsbeschwerde nach Art. 85 lit. a OG gegen den Beschluss des Staatsrates des Kantons Wallis vom 7. April 2004, welcher die Zahl der von jedem Bezirk für die Legislaturperiode 2005-2009 zu wählenden Abgeordneten festsetzt .
  10. 27.10.2004 1P.406/2004 Relevanz 50% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    §§ 76 Abs. 2 und 77 Abs. 2 KV/AG, Art. 8 Abs. 1 und Art. 34 BV (Wahlverfahren für den Grossen Rat)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung