Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
251 ähnliche Seiten gefunden für atf://141-IV-132
  1. 26.02.2010 1C 485/2009 Relevanz 46%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Nutzungsplanung
  2. 02.04.2001 1P.17/2001 Relevanz 46%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
  3. 09.06.2021 6B 460/2021 Relevanz 46%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Bedingte Entlassung aus dem Strafvollzug
  4. 13.11.2017 6B 708/2017 Relevanz 46%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Widerhandlung gegen das BetmG, Geldwäscherei usw.); rechtliches Gehör; Willkür
  5. 30.03.2004 6S.458/2003 Relevanz 46%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  6. 12.08.2020 2C 355/2020 Relevanz 46%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung und Wegweisung infolge Straffälligkeit
  7. 10.10.2008 6B 255/2008 Relevanz 46%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Widerhandlung gegen das BetmG; Willkür, rechtliches Gehör
  8. 07.12.2015 6B 384/2015 Relevanz 46%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlungen gegen das SVG (Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit etc.); Kosten- und Entschädigung bei Einstellung des Verfahrens
  9. 09.11.2022 4A 476/2022 Relevanz 46%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Ausstand; unentgeltliche Rechtspflege,
  10. 13.12.2018 2C 656/2018 Relevanz 46%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Nichtbewilligung einer Aufenthaltsbewilligung und Wegweisung aus der Schweiz

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"