Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
57 ähnliche Seiten gefunden für atf://141-V-509
  1. 07.07.2004 6S.116/2004 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  2. 08.09.2009 1C 344/2009 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
    Internationale Rechtshilfe in Strafsachen an Russland - BJ B 210'804
  3. 05.03.2019 6B 205/2018 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache qualifizierte ungetreue Geschäftsbesorgung, mehrfache Urkundenfälschung; Willkür etc.
  4. 28.04.2006 2A.301/2005 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Direkte Bundessteuer (ausserordentliche Einkünfte 1998)
  5. 04.01.2006 2A.181/2005 Relevanz 19% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Gesundheitswesen & soziale Sicherheit
    Berufliche Vorsorge; Anlagereglement und Vermögensanlage
  6. 13.12.2013 2C 1167/2013 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Kausalabgaben (Kanalisationsanschlussgebühren)
  7. 29.03.2016 2C 379/2015 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Kantons- und Gemeindesteuern 2012
  8. 05.09.2013 4A 206/2013 Relevanz 19% publiziert
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Register
    Handelsregistereintrag, Verzicht auf eingeschränkte Revision
  9. 28.08.2023 1C 109/2022 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Verkehrs- und Polizeiwesen
  10. 23.10.2006 2P.121/2006 Relevanz 19%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Art. 5, 8, 9, 27 und 50 BV (Gemeindeautonomie; Konzessionsgebühr)

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.