Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
81 ähnliche Seiten gefunden für atf://142-II-433
  1. 04.09.2023 9C 17/2023 Relevanz 19%
    III. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Einfuhrabgaben, Abgabeperioden 2016 und 2017
  2. 27.04.2020 2C 219/2019 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Nachforderungsverfügung/Einfuhr von Kunstwerken
  3. 04.09.2023 9C 16/2023 Relevanz 19%
    III. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Einfuhrabgaben, Abgabeperiode 2016
  4. 10.09.2010 2C 400/2010 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Wiedererwägung einer Veranlagungsverfügung; Zollansatz; Übergangsrecht
  5. 05.03.2013 1B 746/2012 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; amtliche Verteidigung
  6. 04.02.2004 6S.185/2003 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
  7. 22.12.2009 6B 746/2009 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Zollgesetz und das Mehrwertsteuergesetz; Verjährung
  8. 08.04.2010 2C 747/2009 Relevanz 19%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Mehrwertsteuer auf der Einfuhr. Zollmelde- und Zollzahlungspflicht; Begriff des Auftraggebers gemäss Art. 9 Abs. 1 aZG; Nachleistungspflicht nach Art. 12 Abs. 2 VStrR
  9. 28.01.2003 1A.253/2002 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Rechtshilfe und Auslieferung
  10. 10.05.2004 2A.580/2003 Relevanz 19%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel