Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
 
 
 
119 ähnliche Seiten gefunden für atf://144-IV-176
  1. 21.06.2023 6B 387/2023 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Stationäre therapeutische Massnahme (Art. 59 StGB); Willkür, Begründungspflicht (6B_387/2023); Förderung der Prostitution, einfache Körperverletzung; Verwertbarkeit von Beweismitteln (6B_421/2023)
  2. 30.11.2017 8C 841/2016 Relevanz 29% publiziert
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Invalidenrente)
  3. 17.08.2022 6B 188/2022 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Strafbare Vorbereitungshandlungen (Art. 260bis Abs. 1 lit. e StGB), Widerhandlung gegen das Waffengesetz
  4. 19.11.2021 1B 589/2021 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Sicherheitshaft
  5. 13.08.2012 9C 302/2012 Relevanz 29% publiziert
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Invalidenrente)
  6. 06.03.2024 7B 72/2024 Relevanz 29%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Anordnung der Verwahrung (Nachverfahren)
  7. 04.12.2015 6B 424/2015 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Entlassung aus der Verwahrung
  8. 09.02.2022 8C 663/2021 Relevanz 29%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Invalidenrente)
  9. 07.02.2012 9C 736/2011 Relevanz 29%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung
  10. 06.11.2019 6B 889/2019 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verwahrung nach Art. 62c Abs. 4 StGB

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel